SEMINAR in Gießen: Endoskopie beim Kleintier
Datum: |
17. + 18. Oktober 2025 (ganztags) |
Referent: |
Dr. Dorothee Dahlem und Dr. Arne Güssow |
ATF-Stunden: | 14 Stunden (beantragt) |
Sprache: | Deutsch |
Preis: | 1.300,- € (zzgl. MwSt.) |
Dieses zweitägige Intensivseminar richtet sich an Tierärztinnen und Tierärzte, die erste praktische Erfahrungen mit der Endoskopie sammeln oder ihre bisherigen Kenntnisse vertiefen möchten. In kleinen Gruppen erarbeiten Sie die theoretischen Grundlagen und wenden das Gelernte direkt unter Anleitung erfahrener Referenten an.
In Zusammenarbeit mit Dr. Dorothee Dahlem (Kleintierklinik Ettlingen) und Dr. Arne Güssow (Innere Medizin, Justus-Liebig-Universität Gießen) bietet die anovica ein praxisnahes Seminar mit besonderem Fokus auf häufige klinische Fragestellungen:
- Rhino-, Pharyngo-, Laryngoskopie – Stichwort: Grannenzeit & Diagnostik
- Theorie und praktische Übungen mit starren und flexiblen Endoskopen
- Bronchoskopie – Stichwort: BAL
- Gastroduodenoskopie – Stichwort: Fremdkörper oder weiterführende Diagnostik
- Reinigung und Pflege von Endoskopen
Neben der Anwendung starrer und flexibler Endoskope stehen auch die Reinigung und Pflege der Geräte sowie die Bearbeitung klinischer Fallbeispiele auf dem Programm. Die praktischen Übungen finden in Kleingruppen mit maximal 3 Teilnehmern statt – für maximale Lernerfolge und individuelle Betreuung.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Tierärztinnen und Tierärzte in der Kleintierpraxis, die in die Endoskopie einsteigen oder erste praktische Erfahrungen mit starren und flexiblen Endoskopen vertiefen möchten. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich – das Seminar eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Kollegen, die ihr Wissen auffrischen und praktisch anwenden möchten.
Ort: Klinik für Kleintiere, Justus-Liebig-Universität Gießen, Ludwigstraße 23
Alle Infos zu unseren Referenten finden Sie hier.
Live-Einblick in die Endoskopie-Praxis:
Beim Endoskopie-Seminar 2024 in Gießen trainieren die Teilnehmer das präzise Manövrieren im simulierten Tunnelsystem – hier wird ein Luftballon zielsicher lokalisiert und gegriffen.
Hinweis: Alle angegebenen Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher USt. Bitte beachten Sie unserer Teilnahme- und Stornierungsbedingungen. Dieses Seminar ist von Rabattaktionen und Gutscheincodes ausgenommen.