anovica Webinare 2023 – Übersicht
28.03.2023 / 13:00 – 15:00 Uhr / LIVE / Basics zur Inhalationsnarkose beim Kleintier
Referentin: Priv.-Doz. Dr. habil. Eva Eberspächer-Schweda
Dauer: 2 Stunden (inkl. Multiple Choice-Test)
Teilnehmer*innen: Max. 30
ATF: 2 Stunden
Kosten: 85,-€ (netto)
Das Webinar richtet sich an Tierärzt*innen, die Ihr Narkosemanagement verändern, anpassen und erweitern wollen. Schwerpunkt dieses Impulsvortrags ist das Inhalationsnarkosegerät im Kleintier-Einsatz.
- Die Grundlagen einer sicheren Anästhesie
- Das Rückatem- und Nicht-Rückatemsystem verstehen
- Wichtige Alltags-Tipps
Priv.-Doz. Dr. med. vet. habil. Eva Eberspächer-Schweda, Diplomate des American College of Veterinary Anesthesia and Analgesia, Habilitation im Fach Anästhesiologie und perioperative Intensivmedizin schafft es mit Ihrer Begeisterung für die Anästhesie, Inhalte lebendig und spannend zu transportieren. Seit 2022 ist sie selbstständig in der postgradualen Weiterbildung mit der Firma AnästhesieSkills.
_________________________________________
19. - 30.04.2023 / ON-DEMAND / Leistbare Endoskopie für die "normale" Tierarztpraxis
Referentin: Gabriela Erichsen (Tierärztin)
Dauer: 1 Stunde
Teilnehmer*innen: Unbegrenzt
ATF: Keine
Kosten: Keine
Eine endoskopische Ausstattung ist kostenintensiv. Viele kleinere und mittelgroße Tierarztpraxen trauen sich nicht, einen Gedanken daran zu verlieren, weil es Ihr Budget übersteigt. Dabei ist eine Fremdkörperentfernung, Biopsieentnahme oder BAL einfach und erweitert das Praxisangebot enorm.
In diesem Impulsvortrag werden die typischen Fragen behandelt und mit Beispielen beantwortet. Vielleicht kommt Endoskopie für Ihre Praxis überraschend doch in Frage?
- Lohnt es sich über eine Endoskopie-Ausstattung nachzudenken?
- Was brauche ich zwingend?
- Wie schnell amortisiert sich die Investition in meiner Praxis?
_________________________________________
03. - 14.05.2023 / ON-DEMAND / Gefäßversiegelung – Ligatur ohne Faden
Referentin: Gabriela Erichsen (Tierärztin)
Dauer: 1 Stunde
Teilnehmer*innen: Unbegrenzt
ATF: 1 Stunde
Kosten: Keine
Die Gefäßversiegelungstechnik ist inzwischen in der Tiermedizin gut angekommen. Sie hat viele Namen – Ligasure®, Caimain®, Thermostapler® - und zielt doch immer auf dasselbe ab.
- Was verbirgt sich hinter dieser Technik?
- Welche Einsatzgebiete gibt es in der Veterinärmedizin?
- Welche Vor- und Nachteile gibt es?
_________________________________________
07. - 18.06.2023 / ON-DEMAND / Gute Arbeit erfordert gutes Werkzeug – Abrechnungsempfehlungen
Referentin: Gabriela Erichsen (Tierärztin)
Dauer: 1 Stunde
Teilnehmer*innen: Unbegrenzt
ATF: Keine
Kosten: Keine
In einer Zeit, in der alles teurer wird, überlegt man sich jede Investition zweimal. Medizintechnik ist das Werkzeug in der Tierarztpraxis, das einen maßgeblichen Anteil an der Qualität der Arbeit hat. Gutes Werkzeug spart Zeit und Nerven, bietet einen Mehrwert und trägt sich selbst.
Dieser Impulsvortag soll auf praxisnahe Weise vermitteln, dass gute medizintechnische Geräte kein Luxusobjekt sind, sondern ein Teil Ihrer Arbeit.
- Wann lohnt sich die Neuanschaffung eines Geräts?
- Welche Finanzierungsmodelle können betriebswirtschaftliche Vorteile bieten?
- Wie amortisieren sich neue Geräte?
- Welche Modelle passen zu meiner Praxis?
________________________________________
28.06.2023 / 19:00 – 20:30 Uhr / LIVE / Nasenausfluss beim Pferd – endoskopische Diagnostik und Fallbeispiele
Referent: Dr. Martin Thunig
Dauer: 1 Stunde
Teilnehmer*innen: Max. 30
Kosten: 45,-€ (netto)
Ein Symptom, viele Möglichkeiten. Anhand von Fallbeispielen zeigt Dr. Martin Thunig was die endoskopische Diagnostik für einen Mehrwert bietet. Mehr Informationen folgen demnächst.
________________________________________
Anmeldung unter: seminare@anovica.de